„Gutes und Segen – auf geht`s in ein neues Leben“
Mit diesem Motte wurden 55 Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Willigis-Realschule mit der Mittleren Reife feierlich verabschiedet. Beim festlichen Gottesdienst in St. Stephan dankten sie […]
Berlinfahrt der 11. Klassen
Auch in diesem Jahr fand vom 24.-27. Juni eine Stufenfahrt der 11. Jahrgangsstufe nach Berlin statt. Da wir dieses Mal in einer Sitzungswoche in Berlin […]
72-Stunden–Aktion: KSJ mit vorbildlichem Einsatz
Die Kath. Studierende Jugend (KSJ) am Willigis hat zusammen mit dem Diözesanverband der KSJ an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend teilgenommen. […]
40 Jahre Kammerchor – 20 Jahre deutsch-polnische Zusammenarbeit
Festkonzert in St. Peter 40 Jahre Kammerchor – 20 Jahre deutsch-polnische Zusammenarbeit Der im Jahre 1973 gegründete Kammerchor der Maria Ward-Schule und des Willigis-Gymnasiums feiert […]
„Uuuund: BITTE!“
Nach der langen Vorbereitung („Preproduction“) ertönt nun ungefähr 20-30 mal am Tag das magische Zauberwort. Der Kameramann Steffen Böttrich (ZDF), Lehrbauftragter für Kamera, Schnitt und […]
Drei Ensembles in einem Konzert
„Ensemble 7/8“ + „Cachón AG“ + „Willi-Winds“ Jahreskonzert am Donnerstag, 13.06. um 18 Uhr im Foyer
„Hoch die (blauen) Tassen“ auf ein solch fantastisches Ergebnis
Liebe Schulgemeinschaft Nun steht das vorläufige Endergebnis unserer Tassenaktion fest: Es sind über 17.000,-€ geworden! Wir waren alle sprachlos über diese Summe. VIELEN DANK an […]
DELF-Prüfung 2013
Am Samstag den 8. Juni haben 50 Schüler unserer Schulen den schriftlichen Teil des französischen Sprachdiploms DELF A2 abgelegt. Das Angebot kann noch weiter ausgebaut […]
Besuch bei unserer Partnerschule in Dijon
Nachdem unsere Partnerschülerinnen und –schüler vom College Carnot uns im März besucht hatten, war es am Dienstag, den 21.05.13 endlich soweit. Um 8.00 Uhr traf […]
Gegenwert von 1,3 Tonnen Münzgeld für eine Schulpatenschaft in Malawi!
Liebe Schulgemeinschaft, auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich bei euch und Ihnen allen bedanken für die große Unterstützung der Aktion „Meine Tasse gegen […]