In der Orientierungsstufe (Klasse 5/6) des Willigis-Gymnasiums wird Musik eine Stunde mehr pro Woche (3-stündig) als allgemein üblich unterrichtet. Die Schüler haben die Wahl unter drei möglichen Schwerpunkten:
1. Streicherklasse:
„Projekt Streicher“ bedeutet, dass Schüler der Klassen 5 und 6 im Musikunterricht gemeinsam Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass,…) spielen lernen. Die Instrumente können von der Schule – gegen eine monatliche Gebühr von ca. 16 € inkl. Versicherung – geliehen werden.
Besondere musikalische Voraussetzungen sind nicht erforderlich, da es sich um Anfängerunterricht handelt. Notwendig ist lediglich die Bereitschaft des Schülers, mit Engagement an die Sache heranzugehen. Schüler mit längerem Einzelunterricht (z. B. 2 Jahre Geigenunterricht) sollten nicht daran teilnehmen, sie können sofort im Ensemble 7/8 oder im Willigis-Symphonie-Orchester mitspielen.
Nach den zwei Jahren der Orientierungsstufe kann neu entschieden werden, ob das Instrument weitergespielt wird oder nicht.
2. Bläserklasse:
„Projekt Bläser“ bedeutet, dass die Schüler ebenfalls im Musikunterricht gemeinsam Blasinstrumente (Trompete, Klarinette, Horn,…) spielen lernen. Auch diese Instrumente können von der Schule – gegen eine monatliche Gebühr von ca. 16 € inkl. Versicherung – geliehen werden.
Auch hier sind keine musikalischen Voraussetzungen erforderlich, da es sich um Anfängerunterricht handelt. Notwendig ist lediglich die Bereitschaft des Schülers, mit Engagement an die Sache heranzugehen. Schüler mit längerem Einzelunterricht (z. B. 2 Jahre Trompetenunterricht) sollten nicht daran teilnehmen, sie können sofort bei den Willi-Winds oder in der PFG-Junior-Band mitspielen.
Nach den zwei Jahren der Orientierungsstufe kann neu entschieden werden, ob das Instrument weitergespielt wird oder nicht.
3. Gesangsklasse:
Sollte Ihr Sohn bereits ein Instrument spielen oder kein Instrument erlernen wollen, kann er an einem Musikunterricht mit dem Schwerpunkt Gesang teilnehmen, der ebenfalls 3-stündig unterrichtet wird. Dieser Musikunterricht mit dem Schwerpunkt Gesang findet mit musikpraktischer Unterstützung durch Keyboards statt. Domkapellmeister Karsten Storck unterstützt eine Gesangsklasse in der Stimmbildung. Der Orientierungsstufenchor „Willi-Kids“ setzt sich aus Schülern mit diesem Musikschwerpunkt zusammen.