Einladung zum e-Mail Adventskalender 2018
„Was ist Dir heilig?“
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,
liebe Leserinnen und Leser unseres Adventskalenders!
„Ihr seid heilig!“ haben wir am Willigis unser Schuljahr überschrieben. Vieles kann einem Menschen heilig sein: Beziehungen, Gegenstände oder Erinnerungen; Orte, Erlebnisse oder Zeiten. Der Kafee nach dem Mittagessen vielleicht oder der Lieblingssessel, der schon alle mmzüge mitgemacht hat. Oder die Bundesliga-Konferenz im Radio samstags. Was uns heilig ist, möchten wir nicht missen, stellen wir über andere Dinge, begleitet uns vielleicht ein Leben lang.
„Heilig“ hängt im Deutschen mit „Heil“ zusammen. Auch wenn dieses Wort aus der deutschen Geschichte belastet ist: im Christlichen ist Heil ein anderes Wort für Erlösung. „Heil sein“ meint das Gefühl, unversehrt zu sein, ganz, mit sich selbst im Einklang zu stehen.
Der Advent warten wir auf die Geburt des Erlösers, unseres Heilandes. Im Advent haben auch einige prominente Heilige ihren Festtag: Barbara, Nikolaus und Luzia.
Wir möchten unseren diesjährigen e-Mail-Adventskalender unter die Frage stellen
„Was ist dir heilig?“
Damit er in diesem Jahr wieder bunt und vielfältig wird, brauchen wir Eure/Ihre mnterstützung: Was ist Ihnen heilig? Welche/r Heilige ist Ihnen wichtig und warum? Gibt es eine Geschichte, ein Bild, ein Lied, ein Symbol … das sie mit der Frage verbinden?
Schicken Sie uns Ihre Antwort auf die Frage „Was ist dir heilig?“ an schulseelsorge@willigis-online.de Wir füllen damit den Adventskalender, den wir ab 1.12. täglich verschicken.
Für die Schulseelsorge am Willigis
Alexandra Wedel Markus Hesping