„Und plötzlich wird der Schreibtisch zur Kirche…“
So heißt es in einem Kommentar zum ersten YouTube-Gottesdienst des Willigis. Es war durchaus gewöhnungsbedürftig, am Willigistag mit der Schulgemeinschaft nicht im Dom bzw. in […]
Christliches Orientierungsjahr
Christliches Orientierungsjahr – ein Angebot im Bistum Mainz für Junge Menschen zwischen Schule, Ausbildung und Studium. Informationen finden Sie unter http://www.coj-mainz.de/, einen Flyer können Sie […]
Fastenaktion der Schulseelsorge
Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe und des 7. Jahrganges der Realschule waren diese Woche eingeladen, sich Gedanken zu machen, woher sie ihre Kraft beziehen. […]
Gedanken zur Fastenzeit
Gedanken zur Fastenzeit von Pfarrer V. Busch, Paul Celan, Lothar Zenetti, Dag Hammarskjöld, Manfred Frigger und Maria Strauss.
Willigis testet Raumluftfilter
Ziel war es, herauszufinden, inwiefern Raumluftreiniger geeignet sind, in vollbesetzten Schulen oder Universitäten Aerosole und somit auch Covid-19-Viren aus der Luft zu filtern. Hier der […]
Willigis beteiligt sich am #lichtfenster
Ein Zeichen der „Anteilnahme und Solidarität in Corona Zeiten, zur Erinnerung an die Toten und Erkrankten in der Pandemie.“ Mit diesem Video-Beitrag wollen wir als […]
Verabschiedung Peter Sikora
Peter Sikora ist weg, seit Freitag – und das für immer: als Lehrer für Englisch und Sport, als beliebter Klassenlehrer in der Mittelstufe, als Fachschaftssprecher, […]
Neue Kollegin, neuer Kollege und neue Referendarinnen
Neue Kollegin und neuer Kollege Mein Name ist Svea Matthees und ich freue mich sehr, ab Februar ein Teil der Schulgemeinschaft am Willigis zu werden! […]
Auszeichnung BwInf Gold Schule erhalten
Bischöfliches Willigis Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente – Auszeichnung BwInf Gold Schule erhalten Das Bischöfliche Willigis Gymnasium ist als „BwInf-Schule 2020/2021“ ausgezeichnet worden […]
Achtung, Betrugsmasche!
Liebe Eltern, bitte sensibilisieren Sie Ihre Kinder über folgende Betrugsmasche: In den meisten Familien in Deutschland sitzen Personen zu Hause am Rechner und arbeiten bzw. […]