» zurück zu allen Beiträgen

Es muss nicht immer das Handy sein…

Im Rahmen der Unterrichtseinheit zur deutsch-französischen Geschichte besuchten die Schüler der Klasse 9c, die Französisch lernen, das Haus Bourgogne-Franche-Comté in der Mittleren Bleiche.


Neben einer kurzen Einführung in die Geschichte und die Aufgaben dieser Vertretung der Regionen Burgund und Franche-Comté in Mainz erwartete die Schüler noch eine Überraschung: die Ausstellung „Au pays des jouets“.


Hier wurden Holzspielwaren aus dem Jura für Klein und Groß präsentiert, mit denen die Schüler spielen durften. Diese Gelegenheit nutzten sie ausgiebig.

Dr. Patricia Rehm-Grätzel

Geschrieben am in