SchmeckerChecker Workshop
Am 31. Januar fand in der Mensa ein dreistündiger Workshop unseres Caterers Biond statt. Eingeladen waren 20 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 9. Biond hat diesen Workshop eingeführt, um Kindern und Jugendliche nicht nur mit gesunden Mahlzeiten zu versorgen, sondern auch Wissen und Verständnis für gesunde Ernährung zu vermitteln.
Hier einige Rückmeldungen:
„Unterschiede in Massentierhaltung und wenig nachhaltigen Landwirtschaftsformen wurden uns im SchmeckerChecker Workshop in einer gemütlichen Runde nähergebracht, was unserer Meinung nach nur sehr mittelmäßig gelungen ist. Außerdem blieben wir darüber im Unklaren, ob Biond nun auf Produkte aus Massentierhaltung verzichtet und auf Nachhaltigkeit achtet. Wir konnten außerdem sowohl positive als auch negative Rückmeldung gegenüber Biond äußern und hoffen, dass unsere Vorschläge demnächst berücksichtigt werden. Zum Schluss bekamen wir in Gruppenarbeit verschiedene Aufgaben, um daraufhin ein Picknick in der Mensa mit hausgemachtem Smoothie, Kräuterdip, Gemüse und gekauftem Brot. Unser Fazit ist daher, dass dieser Workshop für die Orientierungsstufe gut ist, um ihnen die Mensa näher zu bringen. Wir aus der fortgeschrittenen Mittelstufe allerdings hatten uns mehr Informationen, die nicht aus dem Namen Biond hervorgehen, erhofft.“ (9.-Klässler)
„Der Mensa-Workshop war ein sehr tolles Erlebnis – für alle Beteiligten. Zuerst haben wir uns vorgestellt und uns etwas kennen gelernt. Danach ging es an das Praktische: Wir haben Bilder bekommen, die wir in verschiedene Bereiche und Themenfelder sortiert haben. Anschließend haben wir dann sogar noch etwas selbst gemacht: Wir waren Köche und haben für ein kleines gemeinsames Mahl gekocht. Dabei war es sehr schön zu sehen, wie einzelne Bekanntengruppen zu einer Gemeinschaft verschmolzen sind. Sehr schön war auch, dass es zu jeder Altersgruppe spannende Aufgaben zu erledigen gab – die Älteren haben Brot geschnitten, die jüngeren Rohkost. Am Ende gab es eine köstliche Auswahl an Smoothies, Aufstrichen und anderen Köstlichkeiten – und das Beste war, dass wir alles selbst gemacht haben!! Insgesamt war der Workshop ein tolles Erlebnis, da wir sehr viel Spaß hatten und viel Grund zum Lachen hatten.“ (8.-Klässler)
„Ich fand den Workshop sehr lehrreich und sehr schön, weil das Mittelmaß zwischen Selbermachen und Theorie gewesen ist. Ich fand das Essen sehr lecker und man hat richtig geschmeckt, dass wir es selber gemacht haben, und an dem Kräutersalz erfreuen wir uns noch lange. …“ ( 5.-Klässler)
Insgesamt war der Workshop eine abwechslungsreiche und lehrreiche Unterbrechung des normalen Schulalltags und wir planen, ihn auch im nächsten Schuljahr wieder durchzuführen.
Ursula Möhring, Mensabeauftragte