Schulseelsorge

Logo_Schulseelsorge

WILLKOMMEN auf den Seiten der Schulseelsorge am Willigis

Als christliche Schule hat das Willigis den ganzen Menschen im Blick. In unseren Schülerinnen und Schüler sehen wir nicht nur Lernende, sondern Heranwachsende, die während ihrer Schulzeit vor vielfältigen Entwicklungsaufgaben stehen und neben schulischen Aufgaben oft auch persönliche Fragen und Probleme mit sich tragen. Die Schulseelsorge am Willigis will sie dabei unterstützen und dazu beitragen, dass sie einen eigenen Lebensentwurf entwickeln können. Wir wollen sie dazu motivieren, ein Leben nach den christlichen Idealen zu führen. Unsere Aufgabe ist es, „Anstöße und Orientierungshilfen zur Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit in der Freiheit der Nachfolge Jesu zu geben“ (Rahmenordnung “Schulseelsorge für katholische Schulen in freier Trägerschaft im Bistum Mainz”, S. 4). Diesem Anspruch versuchen wir durch unterschiedliche Angebote und Aktivitäten (s. unten) aber auch als Person gerecht zu werden. Wir verstehen Schulpastoral als ein personales Angebot an die Menschen, mit denen wir es zu tun haben. Deshalb richtet sich unser Angebot auch an Eltern und Lehrkräfte.

Das Schulseelsorgeteam

Grundsätzlich erreichen Sie uns im Büro der Schulseelsorge telefonisch mit der Direktwahl 06131-1437431. Falls Sie (oder Ihr) einen Schulseelsorger direkt erreichen wollen, klicken Sie auf den entsprechenden Link „Zu meiner Person“.

Schulseelsorge_HrBusch_2012
Dr. Volker Busch
(kath. Pfarrer)
Zu meiner Person
Schulseelsorge_HrSchmidt_2012
Bernd Schmidt
(ev. Pfarrer)
Zu meiner Person
Schulseelsorge_HrHesping_2012
Markus Hesping
(Pastoralreferent)
Zu meiner Person
Schulseelsorge_HrBalmes_2012
Oliver Balmes
(Dipl. Sportlehrer)

Zu meiner Person

Unsere Schwerpunkte

Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind Einzelgespräche, insbesondere in Krisensituationen, GottesdiensteBesinnungstage, die jährliche Taizé-Fahrt  und die Jugendverbandsarbeit, die wir Ihnen auf eigenen Seiten vorstellen. Einen ausführlicheren Einblick und konzeptionelle Überlegungen finden Sie unter dem Link Konzepte. Daneben gibt es natürlich immer wieder „kleinere“ Projekte. Wir stehen als Gesprächspartner bei Problemen Einzelner oder in Klassen zur Verfügung und arbeiten in verschiedenen schulischen Gremien und Arbeitskreisen mit. Wir betreuen das Schulprojekt Mary’s Meals.
Gerne sind wir bereit, Euch oder Ihnen unsere Angebote genauer zu erläutern oder ein persönliches Gespräch zu führen.