Klassenfahrt der 6c nach Speyer
Montag
Heute am ersten Tag war der Abschied von Mainz, Mama, Papa, Bruder, Schwester. Manche mit Tränen, manche ohne. Nach der Zugfahrt waren wir sehr erschöpft, doch als wir in der Jugendherberge angekommen sind, mussten wir die Koffer auspacken. Die Zimmer waren super. Und zack, da war der Abend da. Der Tag verging wie im Flug und alle freuten sich auf den nächsten Tag.
Dienstag
Nach dem Aufstehen trafen sich alle zum Frühstück im Essensaal. Danach hatten wir eine kleine Pause. Dann kamen alle zum Gemeinschaftsraum, um den Tag zu besprechen. Darauf mussten wir uns sehr schnell fertig machen, denn wir gingen zum Dom, um ihn zu besichtigen. Bei einem Gruppenquiz haben wir noch viel von diesem Ort gelernt. Nachdem wir ein bisschen in der Stadt bummeln waren, gingen wir zurück in die Jugendherberge, um Mittag zu essen. Anschließend liefen wir zum Technikmuseum und staunten über viele coole Dinge, vor allem der 3D-Film über Delfine war super! Als wir wieder in der Jugendherberge waren, planten wir gemeinsam den Abend, der ruhig verlaufen war. Nach diesem anstrengenden, aber auch coolen Tag freuten sich alle, wieder in ihren Betten zu liegen. Dann sagten wir uns „Gute Nacht!“ und knipsten das Licht aus.
Mittwoch
Und schon wieder endete eine Nacht. Wie am Vortag begann der Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück und einer kleinen Pause. Anschließend trafen wir uns im Gruppenraum, um den Tag zu besprechen. Heute gingen wir in die Kaiserkrypta. Das ist eine alte, unterirdische Kirche im Dom zu Speyer, wo viele Kaiser begraben wurden. Nach der Besichtigung konnten wir Speyer erneut unsicher machen und ein bisschen bummeln. Dann aßen wir zu Mittag und packten unsere Schwimmsachen, denn es ging jetzt für uns in das Bademaxx. Das ist ein Schwimmbad direkt neben der Jugendherberge. Wir hatten so viel Spaß! Wieder in der Jugendherberge angekommen, aßen wir zu Abend. Danach veranstalteten zwei Zimmer eine coole Zimmerparty. „Puh“, das war ein Chaos! Nach dem abwechslungsreichen Tag überkam uns eine große Müdigkeit und wir schliefen ein.
Donnerstag
Auch an diesem Morgen waren wir gespannt, was der Tag bringt. Nach dem Frühstück und der Pause wurde im Gruppenraum verkündet, dass wir in den Kletterpark fahren. Alle jubelten und schrien vor Freude. In Gruppen haben wir eine Wegbeschreibung in einen Park ausgearbeitet. Dann haben wir die Beschreibungen der anderen Gruppen gelesen und sind ihnen gefolgt.
An dem vorgegeben Zielort angekommen, waren wir in einem Park, wo Helmut Kohl, ein berühmter Bundeskanzler, begraben liegt.
Anschließend fuhren mit dem Bus in den Kletterwald, wo wir viel Spaß hatten. Als wir hungrig wurden, aßen wir das Lunchpaket, das wir uns beim Frühstück für den Ausflug gepackt haben, weil viel zu wenig Zeit war, in der Jugendherberge Mittag zu essen. Nach den tollen Erlebnissen mussten wir den ganzen Weg bis in die Stadt zurücklaufen. Danach waren wir sehr erschöpft, aber waren dennoch ein bisschen in der Stadt einkaufen, bevor es in die Jugendherberge zurückging. Der Abend lief nicht so spektakulär an. Wir hatten Abendessen und konnten ein bisschen spielen.
Die letzte Nacht in Speyer stand uns bevor. Und schon bald nach dem Abend schliefen wir ein.
Freitag
Der Tag der Abreise ist da! Wir packten unsere Koffer. Anschließend gingen wir zum Frühstück. Der Abschied von Speyer fiel uns nicht leicht. Doch wir freuten uns alle auf Mainz. Wir fuhren mit dem Bus zum Bahnhof in Speyer. Als der Zug ankam, stiegen wir ein. Manche verbrachten die Zugfahrt mit Kartenspielen, andere unterhielten sich. In Mainz angekommen, fielen wir unseren Familien in die Arme.
Die Klassenfahrt war super, doch jetzt sind wir endlich wieder in Mainz.
Nachwort
Ein riesiges Dankeschön geht an die Jugendherberge Speyer. Doch vor allem an Frau Bickel und Herrn Auschrat, ohne die es diese wunderschöne Klassenfahrt nicht gegeben hätte.
Felix Steinbrinker