» zurück zu allen Beiträgen

Ecosia statt Google: Schüler pflanzen Bäume mit jeder Suchanfrage

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,

am Willigis nutzen wir seit kurzer Zeit Ecosia auf allen Smartboards. Ecosia ist eine Suchmaschine, die ihren gesamten Profit in Aufforstungsprojekte steckt. Bäume werden dort gepflanzt, wo sie am dringendsten gebraucht werden. In mehr als 35 Ländern werden damit mehr als 70 jetzt gerade aktive Projekte gefördert. Der Energiebedarf der Suchmaschine von Ecosia wird durch eigene Solarpanels des Unternehmens gedeckt.

Die Schüler/innen des Willigis und gerne auch die Eltern sollten Ecosia als Standardsuchmaschine verwenden, weil die Schulgemeinschaft dadurch zu einem kollektiven Klimaschutz beiträgt. Zudem ist Ecosia datenschutzfreundlich und transparent, was im Vergleich zu anderen Suchmaschinen einen weiteren Vorteil darstellt. Selbst wenn nur die 600 Schüler der iPad-Klassen täglich 2 Suchanfragen über Ecosia starten würden, könnten im Jahr etwa 9.733 Bäume gepflanzt werden. Dies zeigt eindrucksvoll, wie viele Bäume allein durch die täglichen Suchen einer Schulgemeinschaft zum Umweltschutz beitragen könnten.

Schaffen wir es zusammen 10.000 Bäume zu pflanzen?

Um die Standardsuchmaschine auf einem iPad zu ändern, könnt ihr folgendermaßen vorgehen:

Alternativ kann auch die Ecosia-App installiert werden.

Auf den Computern und Notebooks in der Schule ist Ecosia bereits als Standartsuchmaschine installiert. Vielen Dank auch an die SV für ihre Unterstützung bei dieser Initiative!

Herzliche Grüße
Nils Ohl

Geschrieben am in