Dijon toujours!
55. Schüler-Austausch mit dem Collège St. François in Dijon 2017
Fast 40 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Willigis-Gymnasiums und der Maria Ward-Schule nahmen in diesem Jahr am Schüleraustausch mit der Partnerschule Collège St. François, Dijon, teil. Begleitet wurden sie von den verantwortlichen Lehrerinnen Frau Durand und Frau Dr. Rehm-Grätzel und der Kollegin der Maria Ward-Schule, Frau Schwank-Bröer.
Bei sommerlichen Temperaturen waren die Besichtigungen besonders angenehm. So stand auch in diesem Jahr wieder der berühmte Eulenweg auf dem Programm. Vom Turm Philippe le Bon bot sich eine grandiose Fernsicht bis ins Jura-Gebirge. Im Park Darcy konnten sich die Schülerinnen und Schüler immer wieder vom vielen Laufen erholen. In der Krypta von St. Bénigne wurde es wieder erfrischend kühl.
Mulot et Petitjean weihte in die Geheimnisse des pain d’épices, der für Dijon typische Lebkuchen, ein. Ein Ausflugstag führte die Schüler nach Beaune, wo sie die Hospice besichtigten, und ins Cassissium nach Nuits-St.Georges. Hier erfuhren sie alles über die schwarze Johannisbeere und deren Verarbeitung zum bekannten Cassis-Likör. Außerdem durften sie alle vorhandenen Sirup-Sorten verköstigen.
Das Wochenende wurde individuell von den Gastfamilien gestaltet. In der Partnerschule selbst erlebte jeder Schüler eine Schulstunde und nahm an einem Quiz im CDI – dem Lernzentrum – teil. Ein Besuch bei den Herzogsgräbern im Musée des Beaux-Arts und der Empfang beim Bürgermeister rundeten das Programm ab.
Die Schüler hatten eine erlebnisreiche Woche in Dijon und freuen sich auf den Gegenbesuch ihrer Austauschpartner im September.
Dr. Patricia Rehm-Grätzel