» zurück zu allen Beiträgen

Betriebserkundung bei Galeria Kaufhof

Betriebserkundung im Wahlpflichtfach 9 WISO zusammen mit Herrn Prasuhn
am Mittwoch, 29. April 2015

Der Personalchef von Kaufhof Mainz, Herr König, ist bereits seit vielen Jahren bei Kaufhof tätig und Hauptverantwortlicher für die Lernpartnerschaft mit der Bischöflichen Willigis-Realschule. Herr König ermöglichte uns nicht nur einige Blicke „hinter die Kulissen“ von Kaufhof Mainz (wie z.B. die Warenannahme), sondern berichtete auch über die Geschichte des Unternehmens Kaufhof sowie dessen Strategien, Zielgruppen u.v.m.

Galeria Kaufhof wurde1863 gegründet und war früher eher ein Handelsgeschäft. Damals bestand das Warensortiment noch aus Teppichen, Technikgeräten, Lebensmittel, Mode usw. Heute werden hauptsächlich Deko- und Modeartikel sowie Spielwaren angeboten – in Mainz auf 11.000 Quadratmetern Verkaufsfläche.
Die GmbH Kaufhof ist eine Tochtergesellschaft von Metro und ist in Deutschland und Belgien insgesamt 140 Mal vertreten.
Täglich kommen 10.000-12.000 Besucher und 3.000- 4.000 Käufer in die Mainzer Filiale. Um seit über 100 Jahren für die Kunden interessant zu bleiben, setzt Galeria Kaufhof alles daran, immer aktuell zu bleiben. So gibt es nicht nur einen Onlineshop, der mit dem stationären Handel vernetzt ist, sondern auch Verknüpfungen mit Facebook und Twitter sowie eine Partnerschaft mit Payback.
Die Filialen sind generationenfreundlich und behindertengerecht eingerichtet. (zum Beispiel: Sitzgelegenheiten, Blindenberater, Restaurant…) . Aber auch der Arbeitgeber Kaufhof gibt Menschen mit einer Behinderung die Chance eine Handicap-geeignete Arbeit zu vollrichten.
Zwar werden in Mainz pro Jahr nur etwa 2-3 Ausbildungsplätze vergeben, jedoch hat man eine gute (Aufstiegs-)Perspektive auf eine unbefristete Festanstellung. Die Bezahlung für eine/n Einzelkauffrau/-mann liegt bei 2364 Euro brutto, hinzu kommen Zuschläge (Weihnachtsgeld, Sonderarbeitszeiten..). Etwa 37,5 Stunden auf 5 Tage die Woche verteilt sind zu arbeiten. Galeria Kaufhof verspricht ein gutes Arbeitsklima, denn die ca. 250 Mitarbeiter/-innen in der Mainzer Filiale arbeiten als Team zusammen.

Kim Keppler und Carolin Friedl

Geschrieben am in