„Get Out“ – Unser Abenteuer als Klasse 9b
Wir, die Klasse 9b des Willigis-Gymnasiums, haben Anfang Mai an einem ganz besonderen Projekt teilgenommen: „Get Out“. Für drei Tage waren wir komplett auf uns allein gestellt – ohne Smartphones, ohne direkte Hilfe der Lehrkräfte und mit jeder Menge Herausforderungen.
Unser Ziel: als Gruppe zusammenwachsen, Verantwortung übernehmen und neue Erfahrungen sammeln. Vor dem Start haben wir alles selbst geplant: Anreise mit Bus und Bahn, Einkäufe organisieren, Zelte einteilen – und auch das gesamte Budget selbst verwaltet.
Jeder Euro musste durchgerechnet werden: für Lebensmittel, Fahrkarten und Ausrüstung. Unsere Lehrkräfte, Frau Buchner und Herr Ohl, waren zwar dabei, hielten sich aber bewusst zurück. Entscheidungen und Problemlösungen lagen komplett bei uns. Unser Ziel war eine Wiese im Wald bei Seibersbach im Hunsrück – mitten in der Natur, fernab vom Alltag.
Dort erwarteten uns neue Aufgaben: mit Karte navigieren, Lager aufbauen, Holz sammeln, Feuer machen, für 28 Personen kochen. Die Nächte waren kalt, das Wandern anstrengend, und nicht alles lief glatt – aber genau das hat uns als Klasse zusammengeschweißt. „Ich hätte nie gedacht, wie schwer es ist, nur mit einer Karte den Weg zu finden – aber es war ein cooles Gefühl, es am Ende geschafft zu haben.“ – Moritz
„Die Kälte in der Nacht war heftig – aber am Feuer mit den anderen war’s dann wieder richtig schön.“ – Noah
Wir haben gelernt, uns selbst zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und echtes Teamwork zu leben. Jeder musste mit anpacken – beim Zeltaufbau, beim Kochen, beim Einkaufen. Und am Ende konnten wir stolz sagen: Wir haben das wirklich alleine geschafft.
„Das Kochen für so viele war erstmal stressig, aber dann hat’s Spaß gemacht. Und es hat sogar geschmeckt!“ – Andi
„Ich fand’s krass, wie gut wir als Gruppe funktioniert haben. Jeder hat was beigetragen – das war richtig stark.“ – Finn
Unsere Highlights? Ganz klar: Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot, das Gefühl, nach einem langen Marsch endlich anzukommen, und das Erfolgserlebnis, ein funktionierendes Lager komplett selbst aufgebaut zu haben – mit begrenzten Mitteln, aber viel Motivation.
„Am besten war für mich, wie wir als Jungs einfach zusammengehalten haben – auch wenn’s anstrengend war.“ – Lasse
„Ich fand es cool, dass wir komplett selbst verantwortlich waren. Das war mal was ganz anderes als Unterricht.“ – Linus
„Get Out“ war für uns keine normale Klassenfahrt – es war ein Abenteuer, das uns gezeigt hat, was wir gemeinsam erreichen können. Wir würden es jederzeit wieder machen.
Klasse 9b