Verein & Historie

Der Verein wurde durch ehemalige Marienschüler am 15. Dezember 1964 gegründet. Im selben Jahr gab sich die ehemalige St. Marienschule den Namen Willigis. Zur Gründungsversammlung kamen 25 Teilnehmer. Erster Vorsitzender wurde Dr. Josef Ebert, zugleich „Motor“ der Vereinsgründung. Heute hat der Verein etwa 1000 Mitglieder.

Der Verein der Freunde des Bischöflichen Willigis-Gymnasiums und der Bischöflichen Willigis-Realschule (ehemalige Marienschule) Mainz e.V. hat das vorrangige Ziel, Mittel zu beschaffen, die die Qualität des Unterrichts, der Ausstattung und des Zusammenlebens an den Willigis-Schulen verbessern.

Daneben bietet der Verein auch ein Forum zur Begegnung seiner Mitglieder untereinander und setzt dabei einen kulturellen, geschichtlichen oder wissenschaftlichen Akzent. Hierzu lädt er jährlich alle Mitglieder zu einer Jahresveranstaltung in Mainz oder seiner Umgebung ein, die auch Raum für gesellige Begegnung bietet.

Satzung (Stand 11/2024)


VdF-Vorstand 2013/14