Förderprojekte
Der Verein förderte maßgeblich den Bau der großen Turnhalle der heutigen Schulen, die Einführung des Streicher- und Bläserunterrichts im Klassenverband und die Ausstattung der Schule mit Informationstechnologie.
Seit 2012 hat der Verein die Verantwortung für die Neuausstattung der renovierten naturwissenschaftlichen Räume und des neuen Lernzentrums im Umfang von einer halben Million Euro übernommen. Bislang konnte über die Hälfte dieses Betrages schon zur Verfügung gestellt werden. Parallel dazu fließen weiter Zuschüsse zur Modernisierung der Computerausstattung der Schulen wie in den Erhalt und den Ausbau des Bestandes an Musikinstrumenten.
Der Verein fördert auf Antrag auch kleinere Anliegen der Schulen bzw. einzelner Fachschaften, die zur Verbesserung des Unterrichts oder des Zusammenlebens beitragen, für die der ordentliche Etat keinen Raum lässt.
Der Verein sieht es außerdem als eine wichtige Aufgabe an, durch Zuschüsse Schülerinnen und Schülern aus sozial schwachen Familien z. B. die Teilnahme an Klassenfahrten zu ermöglichen. Ebenso unterstützt er herausragende Schüleraktivitäten, wie z. B. Orchesterfahrten oder Wettbewerbsteilnahmen.
Vom VdF finanziert: das Soccerfeld auf dem großen Pausenhof