Schulelternbeirat der Realschule
Der Schulelternbeirat der Realschule stellt sich vor

Dem Schulelternbeirat gehören fünf Elternvertreterinnen und -vertreter an. Der SEB tagt im Allgemeinen viermal pro Schuljahr. Wesentlicher Inhalt der SEB-Sitzungen ist ein Informationsaustausch zwischen Schulleitung und Elternschaft. Man beschäftigt sich mit allen aktuellen und grundsätzlichen Themen rund um die Schule. Der SEB sieht es als seine Aufgabe an, die Schulleitung zu beraten und – wo gewünscht – zu unterstützen. Einmal pro Schuljahr findet eine gemeinsame Sitzung des Schulelternbeirats mit allen Klassenelternsprecherinnen und -sprechern sowie deren Vertretern statt. Der direkte Austausch von wichtigen Informationen auf dem kürzesten Weg hat sich an unserer relativ kleinen Willigis-Realschule bewährt. Selbstverständlich ist der SEB auch Ansprechpartner der Schule, wenn es darum geht, die Elternschaft zu erreichen. Die Teilnahme des Elternsprechers an Gesamtkonferenzen und die regelmäßig stattfindenden Gespräche mit dem Schuldezernat des Bistums als Schulträger bieten hierfür gute Möglichkeiten.

Der aktuelle Schulelternbeirat 2021 / 23

Kontakt zum SEB (virtueller Briefkasten)

Artikel des Schulelternbeirates: