Über den unterrichtlichen Rahmen hinaus machen wir ein religiöses Angebot, dass die Eltern in der religiösen Erziehung unterstützen möchte.
Wir erwarten, dass die Eltern uns in diesem Anliegen unterstützen und die Kinder die Angebote annehmen:
Unser Schulseelsorgeteam: – Pfarrer Dr. Volker Busch (kath.), Pfarrer Bernd Schmidt (ev.), Ursula Schwarz, Eva Spinner, Markus Hesping und Oliver Balmes – tragen das religiöse Angebot und unterstützen die Jugendlichen und ihre Eltern.
Religiöse Bildung und Erziehung an den Willigis-Schulen konkretisiert sich in:
- verpflichtendem Religionsunterricht in allen Jahrgangsstufen
- Schulgebet zu Beginn eines jeden Schulvormittags und einer jeden
Religionsstunde - Klassengottesdiensten innerhalb der Unterrichtszeit, die von der Klasse mit den Religionslehrern vorbereitet und mit dem jeweiligen Klassen- und Religionslehrer und einem der Schulseelsoger gemeinsam gefeiert werden.
- Gottesdiensten der ganzen Schulgemeinschaft als ökumenische Gottesdienste
- Gottesdienstangebote der jeweils eigenen und – ganz bewußt – in der jeweils anderen konfessionellen Form.
- Besinnungstage in der 10. und 13.Jahrgangsstufe
- Jugendgruppen (GCL, KSJ, SMJ) bieten Gruppenstunden, Wallfahrten, Zeltlager in den Ferien und vielfältige weitere Aktivitäten an.
Darüberhinaus bietet unsere Sozialpädagogin Frau Althaus für eine begrenzte Zahl von Schülern eine Nachmittagsbetreuung – Mittagessen und Betreuung der Hausaufgaben – unter Aufsicht einer Lehrkraft oder eines Oberstufenschülers an.
Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik „Schulseelsorge“ und in der Vorstellung des Fachs Religion in der Rubrik „Fächer“.