Elternmitwirkung am Willigis heißt, sich einzubringen und zu engagieren. Dieses Engagement findet sich im Schulelternbeirat des Willigis-Gymnasiums, der Realschule und des Fördervereins sowie in vielen anderen Aktivitäten an unseren Schulen. Wir freuen uns auch über jegliches Engagement von Eltern und Lehrern, die sich punktuell und fachbezogen einbringen, ohne gleich einem der o.g. Gremien angehören zu wollen oder zu können. Im Mittelpunkt aller Überlegungen und unseres Handelns stehen die Schüler, also unsere Kinder, sowie der intensive Austausch mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium. Der SEB begleitet durchaus kritisch, aber auch sehr konstruktiv Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Unsere Arbeit ist transparent und nachvollziehbar. Sie finden Informationen von uns im Schulnewsletter, aber auch auf der Homepage der Schule, wo sie sämtliche Inhalte unserer Sitzungen finden. Wir haben weiterhin Paten aus unserem Kreis für die jeweiligen Klassenelternsprecher der Jahrgangsstufen eingerichtet. Hiermit kommunizieren wir zielgerichtet und greifen Themen auf. Sprechen Sie aktiv gerne alle Mitglieder des SEB an! Bringen Sie sich ein!
Werner Ott, Schulelternsprecher
Der Schulelternbeirat des Gymnasiums im Mai 2022