Neuigkeiten

Mein ERASMUS+ Aufenthalt in Frankreich

Am 2. Mai machte ich mich mit sieben weiteren Schülern und zwei Lehrerinnen per Zug auf den Weg nach Nort-sur-Erdre. Während meine Mitschüler 10 Tage […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

WSO und Chor am Lago Maggiore – mit ERASMUS+ unterwegs

Am 18.07.2023 brachen wir, das WSO und ein Teil des Oberstufenchors, auf in Richtung Brebbia (Italien) am Lago Maggiore. Nach fast neun Stunden Fahrt, quer […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

Mensa 2023/24

Liebe Eltern, damit der Schuljahresbeginn 2023/2024 in der Mensa reibungslos abläuft und Ihr Sohn bzw. Ihre Tochter ohne Probleme zum Essen gehen kann, bitten wir […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

Hummeln helfen – Rhein Main

Zum 2. mal wurde das Willigis als „Hummel helfen Projektschule“ ausgezeichnet und von der AG Biologiedidaktik (an der das Projekt „Hummeln helfen – Rhein Main“ […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

KUHnststoffe: öKUHlogisch

Nach einem erfolgreichen Experimentellen Parcours konnten die Schülerinnen und Schüler der 9R Klassen die Urkunden zum Landeswettbewerb „Leben mit Chemie“ in Empfang nehmen. Das Thema […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

ERASMUS+: Langzeitaufenthalt der ungarischen Gastschüler

Die Geschwister Hajnalka und Levente Réthy vom Reformierten Gymnasium in Szentendre, in der Nähe von Budapest, Ungarn, haben ihren durch das ERASMUS+-Programm geförderten Langzeitaufenthalt, in […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

Volleyballturnier 9. Klassen

Am Montag 10.07.23 spielten alle 9ten Klassen des Gymnasiums die beste Volleyballmannschaft aus. Nach einer leidenschaftlichen Finalrunde setzen sich die folgenden Mannschaften durch: 1.   […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

Im Rausch der Farben…

Kunst und Naturwissenschaft waren schon immer eng verknüpft. So sind die Jungs der Klasse 6a auf Da Vincis Spuren gewandelt und haben ihre Kreativität und […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

ERASMUS+: Abschlussfeier für die Kulturbotschafter

Mit einem Apéritif wurden die beiden Kulturbotschafter aus Nort-sur-Erdre verabschiedet. Louanne Pellerin und Arthur Rétaillaud haben im Rahmen von ERASMUS+ zwei Monate am Willigis-Gymnasium verbracht. […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen

Der Regenwald im Schuhkarton

Die 5a beschäftigt sich in den letzten Stunden des Schuljahres in Erdkunde und NaWi mit dem tropischen Regenwald und baut hierzu Modelle in Schuhkartons. Bastelmaterial, […]

Geschrieben am in | Mehr Lesen
1 2 3 4 106